Licenca
To delo je na voljo pod pogoji slovenske licence Creative Commons 2.5:

priznanje avtorstva - nekomercialno - deljenje pod enakimi pogoji.

Celotna licenca je na voljo na spletu na naslovu http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/si/. V skladu s to licenco je dovoljeno vsakemu uporabniku delo razmnoževati, distribuirati, javno priobčevati, dajati v najem in tudi predelovati, vendar samo v nekomercialne namene in ob pogoju, da navede avtorja oziroma avtorje in izdajatelja tega dela. Če uporabnik delo predela, kar pomeni, da ga spremeni, preoblikuje, prevede ali uporabi to delo v svojem delu, lahko predelavo dela ponudi na voljo le pod pogoji, ki so enaki pogojem iz te licence oziroma pod enako licenco.
Navodila

Was weißt du über Susi? Lies den Text. Namig

Susi wacht um 6 Uhr auf. Die Luft ist schlecht und ihre Mutter öffnet das Fenster um zu lüften. Um Viertel nach sechs steht sie auf und geht ins Bad, um zu duschen. Danach putzt sie die Zähne und zieht sich für die Schule an.

Um sieben Uhr geht sie in die Küche und frühstückt. Sie isst normalerweise ein Wurstbrot mit Käse und etwas Butter. Manchmal isst sie auch nur ein Marmeladenbrot. Dazu trinkt sie Tee oder Milch. Susis Eltern trinken morgens am liebsten Kaffee.

Um halb acht geht sie alleine zu Fuß ins Dorf in die Schule. Sie besucht die zweite Klasse der Sekundarschule. Um acht Uhr fängt der Vormittagsunterricht an und dauert 4 Stunden, bis zwölf Uhr. Um halb elf ist die Schulpause. In der Pause plaudert Susi mit ihren Freundinnen. Susi hat aber auch nachmittags noch Unterricht, und zwar von zwei bis fünf. Am Mittwochnachmittag hat sie frei.

Um zwölf Uhr ist die Schule aus. Susi fährt mit ihrem Vater nach Hause. Danach geht sie gleich mit ihrem Hund Rolfi spazieren.

Sie isst um ein Uhr zu Hause mit ihren Eltern zu Mittag und räumt anschließend mit ihrer Mutter die Küche auf. Von zwei bis fünf ist sie wieder in der Schule und hat Nachmittagsunterricht. Um Viertel nach fünf macht sie dann die Hausaufgaben und lernt.

Jeden Tag geht sie um sechs Uhr zu ihrer Oma. Für den Weg braucht sie eine viertel Stunde, d. h. dass sie um Viertel nach sechs bei der Oma ankommt. Ihre Oma ist krank und wohnt im Altersheim in der Nähe. Susi unterhält sich mit ihr über alles Mögliche oder spielt mit ihr Karten.

Um Viertel vor sieben isst Susi zu Abend. Sie erzählt den Eltern von ihrem Tag in der Schule und bei der Oma. Am Abend schaltet Susi noch kurz das Radio oder den Fernseher ein. Zum Entspannen hört sie entweder Musik, oder sieht fern. Vor dem Schlafengehen surft sie noch ein wenig im Internet, am liebsten chattet sie auf Facebook.

Um Viertel vor zehn fällt sie müde ins Bett und um zehn Uhr schläft sie ein.

Beantworte die Fragen. Schreibe die Antworten in dein Heft. Namig

Wann steht Susi auf?

Wann geht sie in die Schule?

Wann ist die Schulpause?

Wie lange dauert der Unterricht?

Wann ist die Schule aus?

Wann hat sie Mittagessen?

Was macht sie nach dem Mittagessen?

Was macht sie am Nachmittag?

Wann hat sie Abendessen?

Was macht sie nach dem Abendessen?

Wie lange bleibt sie bei ihrer Oma?

Welche Fragen drücken die Zeit aus? Ordne die Wörter richtig zu. Namig

Zeit

Zeit

Wann kommst du an?
Wie lange bleibst du in der Schule?
Was machst du am Abend?
Wer bist du?
Wie heißt du?
Wo wohnst du?
Woher kommst du?
Wohin gehst du?
<NAZAJ
>NAPREJ6/236