Die Verliebten schreiben sich an diesem Tag
Liebesbriefe
, schenken sich rote
Rosen
, Blumensträuße,
Schokolade
oder andere kleine Aufmerksamkeiten und verschicken Liebesgrüße per SMS.
Der Valentinstag ist nach dem heiligen Valentin benannt, der im 3. Jahrhundert nach Christus im heutigen Italien lebte. Der Legende nach schenkte er Paaren Blumen aus seinem Garten und vermählte Liebespaare nach christlicher Tradition, was in der damaligen Zeit verboten war. Der Todestag vom heiligen Valentin ist der 14. Februar.
In England und Amerika wird dieser Tag schon lange gefeiert, in Deutschland aber erst seit 1950. Der Valentinstag ist eine gute Gelegenheit für Verliebte , ihre Gefühle zu zeigen. Es ist besonders schön, wenn jemand seine Liebeserklärung in Form eines Gedichts oder eines Liebesspruchs aufs Papier bringt. Doch für einige Leute ist der Valentinstag nur ein kitschiger Brauch.
Die Liebe ist eine internationale Sprache, die jeder kennt. Egal ob man „I love you", „Ti amo", „Je t'aime" oder „Ich liebe dich" sagt, die bedingungslose Liebe wird immer verstanden.