Licenca
To delo je na voljo pod pogoji slovenske licence Creative Commons 2.5:

priznanje avtorstva - nekomercialno - deljenje pod enakimi pogoji.

Celotna licenca je na voljo na spletu na naslovu http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/si/. V skladu s to licenco je dovoljeno vsakemu uporabniku delo razmnoževati, distribuirati, javno priobčevati, dajati v najem in tudi predelovati, vendar samo v nekomercialne namene in ob pogoju, da navede avtorja oziroma avtorje in izdajatelja tega dela. Če uporabnik delo predela, kar pomeni, da ga spremeni, preoblikuje, prevede ali uporabi to delo v svojem delu, lahko predelavo dela ponudi na voljo le pod pogoji, ki so enaki pogojem iz te licence oziroma pod enako licenco.
Navodila

Endlich in Österreich.
Die Schülergruppe aus Slowenien kommt in Rohrbach an. Die Jugendlichen lernen sich kennen. Lies die kurzen Gespräche und ordne die Textteile richtig zu.
Namig

Mark:
Lukas:
Mark: Wow! Baseball finde ich toll.
Lukas: Dann kannst du ja heute mit mir zum Training gehen.
Mark: Gerne.
Tine: : Ich habe ein Wörterbuch mit. Mein Deutsch ist nicht so gut.
Max: Ich versuche langsam zu sprechen Ich kann leider nur Deutsch und Englisch. Slowenisch verstehe ich überhaupt nicht.
Tine:
Max: Musik. Und deins?
Tine: Mein Lieblingsfach ist
Sophia:
Karin: Wir gehen jetzt zuerst zu mir nach Hause und essen etwas. Danach treffen wir im Jugendzentrum meine Freunde. Wir sind jeden Nachmittag dort, hören Musik, spielen Billard,...
Sophia: Das hört sich interessant an.
Spielst du auch Basketball? Nein, aber ich trainiere Baseball. Was ist dein Lieblingsfach? Kunst. Ich male und zeichne gern. Was ist heute auf dem Programm? Wir haben immer viel Spaß.

Hast du alles richtig verstanden? Wähle die richtige Antwort aus. Namig

richtig falsch
Lukas trainiert in der Schule Baseball.
Mark geht mit Lukas zum Training.
Mark findet Baseball langweilig.
Max spricht Slowenisch.
Tines Lieblingsfach ist Musik.
Tine spricht nicht gut Deutsch.
Tine mag Musik.
Die Mädchen gehen eine Pizza essen.
Sie gehen ins Jugendzentrum.
Karin geht jeden Vormittag ins Jugendzentrum.

<NAZAJ
>NAPREJ211/229