Licenca
To delo je na voljo pod pogoji slovenske licence Creative Commons 2.5:

priznanje avtorstva - nekomercialno - deljenje pod enakimi pogoji.

Celotna licenca je na voljo na spletu na naslovu http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/si/. V skladu s to licenco je dovoljeno vsakemu uporabniku delo razmnoževati, distribuirati, javno priobčevati, dajati v najem in tudi predelovati, vendar samo v nekomercialne namene in ob pogoju, da navede avtorja oziroma avtorje in izdajatelja tega dela. Če uporabnik delo predela, kar pomeni, da ga spremeni, preoblikuje, prevede ali uporabi to delo v svojem delu, lahko predelavo dela ponudi na voljo le pod pogoji, ki so enaki pogojem iz te licence oziroma pod enako licenco.
Navodila

In der Schule
Die Austauschschüler gehen mit ihren neuen Freunden in die Schule und der Schuldirektor zeigt ihnen die Schule. Namig

Liebe Schüler und Schülerinnen,

herzlich willkommen bei uns. Ich bin Stefan Horst, der Schuldirektor. Wir sind das Bundesgymnasium Rohrbach. Unsere Schule besuchen zurzeit etwa 700 Schüler und Schülerinnen im Alter von 11 bis 18 Jahren.

Ich möchte euch auch noch zwei Kollegen vorstellen, die euch hier in Rohrbach begleiten werden: Herrn Neubauer, den Sportlehrer, und Frau Reiter, unsere Bibliothekarin und Deutschlehrerin. Jetzt machen wir aber zuerst einen kurzen Rundgang durch die Schule.

Gleich hier im Erdgeschoss befindet sich die Bibliothek. In der Bibliothek gibt es auch eine Leseecke. Hier lesen die Schüler in Ruhe Bücher oder lernen. Daneben sind die Klassenzimmer für Mathematik, Erdkunde, Deutsch und Fremdsprachen.

Im ersten Stock sind die Klassenzimmer für die naturwissenschaftlichen Fächer wie Chemie, Physik und Biologie. Hier können die Schüler verschiedene Experimente machen. Im Biologieraum gibt es sogar richtige kleine Tiere und Pflanzen zum Beobachten. Gleich daneben ist noch unser Musikzimmer.

Jetzt kommen wir in den Freizeitraum. In der großen Pause versammeln sich die Schüler hier. Sie unterhalten sich und hören Musik.

Einmal in der Woche gehen sie mit ihrem Lehrer auch in den Computerraum. Wir haben 20 Computer. Hier machen die Schüler eigene IT-Projekte, schreiben Computerprogramme oder surfen im Internet.

Zum Schluss gehen wir noch in den Keller. Hier ist unsere Turnhalle für den Sportunterricht. Draußen hinter der Schule befindet sich auch ein großer Sportplatz.

Jetzt habt ihr genug gesehen und wir machen erst einmal eine Pause. In der Schulkantine bekommt ihr ein Pausenbrot. Anschließend geht ihr mit in den Unterricht. Heute Nachmittag steht noch ein Ausflug auf dem Programm und am Abend treffen wir uns alle zum gemeinsamen Picknick auf dem Sportplatz hinter der Schule.

Welche Räume gibt es in Esthers Gymnasium? Sieh dir die Fotos an und ordne die Wörter zu. Namig

das Musikzimmer der Computerraum die Turnhalle die Bibliothek der Freizeitraum der Chemie- und Physikraum

<NAZAJ
>NAPREJ212/229